Im letzten Kindertagesstättenjahr nehmen die 5-6 Jährigen
an speziellen Angeboten teil und nennen sich „die Sommerkinder".
Diese Angebote sollen nicht nur auf den Schuleintritt vorbereiten,
sondern auch das Zusammengehörigkeitsgefühl der Kinder und ihr soziales Bewusstsein stärken.
In wöchentlichen Nachmittagstreffen erarbeiten die Kinder gemeinsam mit den Erziehern Projekte,
die sie sich zuvor selbst aussuchten und die eine Vielzahl an Förderungsmöglichkeiten enthalten.
An der Sommerkinder-Pinnwand wird der Verlauf und die Aktivitäten dieser Projekte dokumentiert.
Ebenfalls nehmen die Kinder in ihrem Abschlussjahr täglich am Würzburger-Trainingsprogramm teil.
Neben dem Besuch der Grundschule Dolgesheim, sind auch unsere Abschlussfahrten,
ein Tagesausflug sowie eine Übernachtung, fester Bestandteil im Sommerkinder-Programm.
Um unseren Großen einen guten Start in die Schule zu wünschen
und uns auch von ihnen zu verabschieden,
findet an ihrem letzten Kindertagesstättentag der „Rausschmeiß-Tag" statt.
_________________________________________________________________________________________________________________________________
Wie in jedem Jahr darf sich jedes Sommerkinder ein Wunschthema überlegen
und es nach seinen Vorstellungen bildlich darstellen.
Aus den gewonnenen Kunstwerken wurden von den Kindern 4 Themen gewählt,
welche im kommenden Jahr gemeinsam erarbeitet werden.
Unsere Gewinner:
--> sind noch in Bearbeitung und werden in den nächsten Tagen
hier präsentiert.
Das erste gewählte Thema beschäftigt sich intensiv mit der
Es bleibt spannend für welche Themen sich unsere
Sommerkinder entscheiden.